Community Spotlight – ChloeSaurasCrafts

Diese Zwillingsbastlerinnen erwecken einige ihrer liebsten Schätze aus Sea of Thieves zum Leben!

Schwestern im wahren Leben und auf den Meeren – dieses Duo teilt eine Leidenschaft fürs Basteln und Requisiten. So geben sie ihrer Liebe zum Gaming ein kreatives Ventil. Ihre Reise ist angefüllt mit Spaß und faszinierenden Projekten, von kleinen Inseldioramen bis zu lebensgroßen Schatztruhen. Unser aktuelles Spotlight richtet sich auf das dynamisch-kreative Team aus Chloe und Aimee von ChloeSaurasCrafts!


[F]: Könnt ihr uns ein wenig darüber erzählen, wie ihr zum Gaming gekommen seid?

[A]: Meine Schwester und ich hatten eine PS1, aber mein Bruder hat uns erst zur Xbox gebracht. Wir haben versucht, das allererste Halo zu spielen, aber das ging ziemlich schief! Ich weiß noch, wie wir unserer erste eigene Xbox 360 bekommen haben, mit Halo 3 und Gears of War, einige unserer tollsten Spieleerinnerungen!

[F]: Wart ihr schon vor Sea of Thieves Fans von Rare? Gibt es irgendwelche Spiele von Rare, die ihr besonders gerne mögt?

[A]: Ich hatte schon vor Sea of Thieves von Rare gehört. Ich weiß noch, als Rare Replay rauskam, aber ich hatte keine anderen Spiele gespielt.

[F]: Welche anderen Spiele spielt ihr gerade? Habt ihr irgendwelche Favoriten?

[A]: Eine meiner absoluten Lieblingsspielereihen ist Darksiders, eine geniale Serie mit den Vier Reitern der Apokalypse. Ich spiele gerade eine Mischung aus Dragon Age: The Veilguard, Planet Coaster 2 und Avatar: Frontiers of Pandora , ein so schönes Spiel, definitiv eins meiner Lieblingsspiele!

Aimees Lieblingsspielereihen sind Assassin’s Creed und Halo. Halo haben wir beide jahrelang gespielt. Da sind viele tolle Erinnerungen entstanden, und wir haben auch tolle Freundschaften geschlossen.

[F]: Was hat euch zu Sea of Thieves und dessen Community geführt?

[A]: Ich hab die Alpha gespielt und mich direkt eingetragen, als ich die Teaser-Trailer auf der E3 gesehen hab. Ich weiß noch, wie ich es zusammen mit Aimee gespielt hab. Wir hatten einfach so viel Spaß mit all den albernen Sachen, die man machen konnte. Und später dann, 2018, hatte das Spiel mich schon so inspiriert, dass ich anfing, online all die Dinge zu posten, an denen ich herumgebastelt hatte. Und das hat mich zur Community gebracht. Außerdem waren wir auf der EGX 2017, wo Sea of Thieves eine Demo hatte. Die konnten wir mit unseren Freunden spielen und es hieß, wir wären die am besten koordinierte Crew dort!

So hat alles angefangen! Chloes und Aimees erste Kreation für Sea of Thieves war dieses süße Diorama.

[F]: Erinnert ihr euch an das erste Sea of Thieves-Kunstwerk, das ihr geschaffen habt?

[A]: Ja, das war ein kleines Insel-Diorama mit einer Truhe des Kapitäns. Das hab ich noch! Es ist so unglaublich, wie Aimee und ich uns über die Jahre verbessert haben. Die Insel war nur ein Stück Plastik, bedeckt mit Sand und Wasser, und ich hab zwei Palmen gebastelt. Als dann kurz danach Devil’s Roar rauskam, hab ich eine Insel zu dieser Region gemacht, mit aufleuchtenden Kristallen und sogar einem Ruderboot. Das Ruderboot war nicht einfach. Das hab ich aus einer Müslischachtel, Alufolie und lufttrocknendem Ton gemacht!

[F]: Was war das schwierigste Kunstwerk, das ihr bisher gemacht habt?

[A]: Das wäre die lebensgroße Truhe der Legenden. Nachdem ich jetzt so viele davon gemacht hab, erscheint es mir leicht, aber wir hatten viele Fehldrucke und mussten die Größe immer wieder anpassen, damit es perfekt ist. Und auf einer kleinen Insel ist es auch nicht einfach, die perfekten Lampen zu finden, damit die Truhe beleuchtet werden kann. Ich weiß noch, es war auch eine echte Herausforderung, dass das Licht nur an bestimmten Stellen durchscheint. Wir mussten viel rumprobieren!

Für Chloe und Aimee war die beeindruckende Truhe der Legenden eine der schwierigeren Basteleien.

[F]: Habt ihr ein Lieblingsstück und arbeitet ihr momentan an etwas Neuem?

[A]: Das erste richtig große Teil war das Auge des Weitblicks der Launch-Crew. Mein Lieblingsstück, weil es auch eine meiner Lieblingswaffen im Spiel ist! Bei Aimee ist es ihr personalisiertes Auge des Weitblicks des Fährmanns. Wir wollen immer neue Arten von Truhen und Waffen zu unseren bisherigen Stücken hinzufügen, aber aktuell arbeiten wir auch an einer Schaluppe! Ich wollte schon immer eine Schaluppe machen. Wir haben mal versucht, eine so zu dimensionieren, dass sie zu unseren Mini-Beutegegenständen passt. Die Schaluppe wäre 2,5 Meter lang gewesen! Ich arbeite auch an einer Darth-Vader-Statue im Maßstab 1:6, und die ist viel größer, als ich gedacht hatte! Statuen anzumalen ist eine meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen.

[F]: Wenn ihr zurückdenkt, gibt es dann Momente in Sea of Thieves, die euch besonders im Gedächtnis geblieben sind, seit ihr mit dem Spielen begonnen habt?

[A]: Ich denke, als The Hungering Deep rauskam. Es war unglaublich, wie so viele Piraten zusammengearbeitet und versucht haben, den Megalodon zu besiegen. Ich weiß noch, wie wir alle vor Aufregung geschrien haben, als es endlich so weit war. Die Erfahrung könnte ich nie vergessen.

[F]: Welche Neuerungen mögt ihr in Sea of Thieves aktuell am meisten?

[A]: Die Wurfmesser! Das macht solchen Spaß, und ich muss dabei einfach immer „Bämm!“ rufen für den vollen Effekt! Ich liebe auch die Burning Blade. Ich mag PvP, deshalb gefallen mir heftige Schiffsschlachten. Das Design der Burning Blade ist klasse und die Begegnungen sind oft so einzigartig.

Chloes Auge des Weitblicks der Launch-Crew neben Aimees eigener Version vom Auge des Weitblicks des Fährmanns.

[F]: Was ist euer größter Gaming-Erfolg, egal ob in Sea of Thieves oder in einem anderen Spiel?

[A]: Da wären zuerst mal Halo 3 und die Vidmaster-Erfolge. Das war echt schwer! In Sea of Thieves wäre es das Cursed Sails-Update. Ich hab stundenlang gegen Skelettschiffe gekämpft (die damals echt schwer waren), um die exklusiven Anpassungen zu bekommen. Die Tattoos gehören jetzt noch zu meinen Favoriten.

Aimees größter Sea of Thieves-Erfolg war der Piratenlegendenstatus noch vor dem einjährigen Jubiläum. Was für eine Plackerei! Ich hab es 10 Tage nach dem Jubiläum geschafft.

[F]: Wenn ihr euch einen Piraten- und einen Schiffsnamen aussuchen müsstet, welche wären das?

[A]: Mein Schiff heißt Boat-A-Sauras Wreck, weil ich Saurier liebe und meistens versinke. Für meine Piratin hab ich mir noch nicht wirklich einen Namen überlegt, auch wenn ich vor ein paar Jahren Fanfiction über sie geschrieben hab. Sie war eine Seefahrerin, besessen von Gier, und wurde zu einem Skelettlord, der nur in Stürmen erschien. Ich dachte, es wäre eine coole Idee, wenn ein Bosskampf in einem Sturm stattfindet.

[F]: Was habt ihr sonst noch so für Hobbys, abgesehen vom Gaming?

[A]: Ich bastle einfach gern, und ich liebe es, Requisiten aus dem Spiel 1:1 anzufertigen und dann in Händen zu halten. Ich lese, wann immer ich kann, vor allem Fantasybücher. Ich bin gerade bei der Harry Potter-Reihe. Aimee baut gern Modellsätze, und wir beide sammeln Figuren und Statuen aus unseren Lieblingsspielen- und -serien, besonders Batman oder Doctor Strange!

Eineiige Zwillinge und ihre Maskottchen! Chloe und Aimee nehmen Tea und Biscuit immer mit zu Events.

[F]: Erzählt uns noch etwas Interessantes über euch. Alles ist erlaubt!

[A]: Meine Schwester Aimee und ich sind eineiige Zwillinge! Und ich hab zwei Saurier-Maskotten, Tea und Biscuit! Biscuit (gelber Saurier) sollte eigentlich Custard Cream heißen und erst gar nicht mein Maskottchen sein. Tea (grüner Saurier) kam später dazu und sollte eigentlich Leaf heißen! Irgendwie witzig, wie sehr sie sich verändert haben und jetzt so ein großer Teil von dem sind, was Aimee und ich aufgebaut haben.


Vielen Dank an Chloe und Aimee, die uns auf ihre Sea of Thieves-Reise mitgenommen und uns einige ihrer Bastel-Highlights gezeigt haben. Ganz bestimmt warten noch unzählige Kreationen auf uns!

Wenn ihr es kaum erwarten könnt, mehr von unserer Community zu erfahren, schaut doch in unsere früheren Community-, Creator- und Legenden-Spotlights. Oder schaut, was unsere Spieler sich sonst so ausgedacht haben, und betrachtet ihre wunderbaren Schöpfungen im Community-Hub. Bis zum nächsten Mal!